Taktunreinheiten beim Pferd

Taktunreinheiten beim Pferd

– nur verspannt, oder ist da etwas mehr?

Taktunreinheiten bedeuten, dass der natürliche, gleichmäßige Bewegungsrhythmus deines Pferdes gestört ist. Das kann sich durch Stolpern, Auslassen von Tritten oder unregelmäßigen Gang zeigen.

Mögliche Ursachen:

  • Schmerzen (z.  in Hufen, Gelenken oder Rücken)
  • Muskelverspannungen oder Fehlstellungen
  • Unzureichendes oder überforderndes Training
  • falsche Hufbearbeitung
  • Neurologische Probleme

Typische Anzeichen:

  • Unregelmäßiges Auftreten der Hufe
  • Stolpern oder Aussetzen von Schritten
  • Unruhe oder Verweigerung beim Reiten

Was tun?

  • Pferd gründlich vom Tierarzt, Osteopathen und Hufschmied untersuchen lassen
  • Training anpassen und muskuläre Probleme behandeln
  • Auf passende Ausrüstung und korrekte Hufpflege achten

Wichtig für Halter:
Taktunreinheiten sind oft ein Warnsignal. Schnelles Handeln schützt dein Pferd vor Schmerzen und langfristigen Schäden.

Experten Tipp

Wenn alles abgecheckt ist und dein Pferd aufgrund bewegungsphysiologischer Gründe taktunrein geht, macht es Sinn, den Rücken deines Pferdes zu entspannen. Bestens geeignet ist dafür unser Qi-Mover. Sieh dir dafür unser Video an, wie du ihn benützt. Und keine Angst, du kannst nichts falsch machen damit, du kannst deinem Pferd nur helfen.

Benötigst Du eine individuelle Beratung für Dein Pferd?
Schreib uns – wir beraten Dich gerne persönlich.