Durchfall beim Pferd

Durchfall beim Pferd

– was Pferdehalter wissen sollten

Durchfall kann viele Ursachen haben und ist oft ein Zeichen dafür, dass die Verdauung aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Mögliche Ursachen:

  • Futterumstellung oder -unverträglichkeiten
  • Zu viel frisches Gras
  • Parasitenbefall
  • Stress oder plötzliche Umweltveränderungen
  • Infektionen durch Bakterien oder Viren
  • Medikamentennebenwirkungen

Typische Symptome:

  • Weicher bis wässriger Kot ohne Struktur
  • Häufiger Kotabsatz
  • Teilweise Fieber, Schwäche oder Kolikzeichen
  • Appetitlosigkeit

Was tun?

  • Futter sofort auf leicht verdauliches Raufutter umstellen
  • Frisches, sauberes Wasser bereitstellen
  • Stress möglichst reduzieren
  • Bei längerem Durchfall oder begleitenden Symptomen Tierarzt kontaktieren
  • Parasitenstatus prüfen lassen

Wichtig für Halter:
Durchfall sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Eine schnelle Reaktion schützt dein Pferd vor Dehydrierung und weiteren Komplikationen.

Experten Tipp

Achte auf den Elektrolythaushalt deines Pferdes. Bei Durchfall verliert dein Pferd viel Wasser. Du kannst etwa hochwertiges Stein- oder Meersalz (kein Natriumchlorid) ins Trinkwasser deines Pferdes geben, um das Wasser aufzuwerten und für die Zellen durchgängiger zu machen. Weiter kannst du deinem Pferd einen Esslöffel hochwertige Heilerde ins Futter mischen, um den Spurenelemente- und Mineralstoffhaushalt aufrecht zu erhalten. Gerbstoffreiche Blätter wie z.B. Brombeer- oder Heidelbeerblätter oder verdauungsunterstützende Kräuter wie Kamille, Pfefferminze und Ringelblume können den Heilungsprozess anregen.

Benötigst Du eine individuelle Beratung für Dein Pferd?
Schreib uns – wir beraten Dich gerne persönlich.