Arthrose beim Pferd

Arthrose beim Pferd

– wenn die Gelenke knacksen

Arthrose ist eine schmerzhafte Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel im Gelenk abgenutzt wird. Das führt zu Entzündungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.

Typische Symptome:

  • Steifheit, besonders nach Ruhephasen
  • Lahmheit oder Unwohlsein, Schmerzen beim Bewegen
  • Schwellungen oder Wärme an den Gelenken
  • Leistungseinbruch

Ursachen:

  • Überlastung oder falsche Hufeinstellung
  • Gelenkverletzungen oder Fehlstellungen
  • Alter und Verschleißerscheinungen

Was tun?

  • Regelmäßige Bewegung, angepasst an das Pferd
  • Gelenkschonende Bodenverhältnisse
  • Tierärztliche Behandlung mit Medikamenten oder Physiotherapie
  • Spezielle Ergänzungsfuttermittel für Gelenke

Wichtig für Halter:
Frühes Erkennen und gezieltes Management helfen, die Lebensqualität deines Pferdes zu erhalten und Schmerzen zu reduzieren.

Experten Tipp

Falls dein Pferd einen akuten Arthroseschub hat, kannst du mit einigen Tropfen Kamillenextrakt und Heilerde eine Paste anrühren und auf das betroffene Gelenk auftragen. Versorge dein Pferd zusätzlich auch unbedingt langfristig mit hochwirksamen Zusatzstoffen wie Glucosamin, Chondroitin, MSM und Hyaluronsäure. Diese stärken sämtliche Strukturen der Gelenke, inklusive Knorpel, Sehnen und Bänder. Kurkuma oder Ingwer direkt mit dem Futter verabreicht können deinem Pferd in einem akut entzündlichen Prozess ebenfalls helfen.

Naturheilkundlicher Tipp

Benötigst Du eine individuelle Beratung für Dein Pferd?
Schreib uns – wir beraten Dich gerne persönlich.