Augenentzündungen beim Pferd
Augenentzündungen beim Pferd – nicht nur im Sommer eine lästige Angelegenheit Augenentzündungen sind bei Pferden häufig und können schnell unangenehm und schmerzhaft werden. Sie zeigen sich oft durch Rötung, Schwellung…
Augenentzündungen beim Pferd – nicht nur im Sommer eine lästige Angelegenheit Augenentzündungen sind bei Pferden häufig und können schnell unangenehm und schmerzhaft werden. Sie zeigen sich oft durch Rötung, Schwellung…
Taktunreinheiten beim Pferd – nur verspannt, oder ist da etwas mehr? Taktunreinheiten bedeuten, dass der natürliche, gleichmäßige Bewegungsrhythmus deines Pferdes gestört ist. Das kann sich durch Stolpern, Auslassen von Tritten…
Arthrose beim Pferd – wenn die Gelenke knacksen Arthrose ist eine schmerzhafte Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel im Gelenk abgenutzt wird. Das führt zu Entzündungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen.Typische Symptome:Steifheit, besonders…
Allergien beim Pferd – der eine kratzt sich, der anderer hustet Allergien sind bei Pferden häufig und können sich in verschiedenen Formen zeigen – von Hautproblemen bis zu Atemwegsbeschwerden.Typische Allergie-Auslöser:Pollen…
Husten beim Pferd – erkältet? Oder steckt mehr dahinter? Husten ist ein häufiges Symptom bei Pferden und kann viele Ursachen haben – von harmlosen Reizungen bis zu ernsthaften Atemwegserkrankungen.Mögliche Ursachen:Staubige…
Kotwasser beim Pferd – der Darm spielt verrückt Kotwasser ist leider ein sehr häufig auftretendes Verdauungsproblem, viele Pferde leiden darunter. Dabei scheiden die Pferde zu ihrem fest geformten Kot Flüssigkeit…
EMS beim Pferd – was Pferdehalter wissen sollten EMS (Equines Metabolisches Syndrom) ist eine Stoffwechselerkrankung, die vor allem zu Übergewicht, Insulinresistenz und einem erhöhten Risiko für Hufrehe führt.Typische Anzeichen:Übergewicht, oft…
Stress beim Pferd – was Pferdehalter wissen sollten Stress kann Pferde schnell aus dem Gleichgewicht bringen und ihre Gesundheit, Leistung sowie ihr Verhalten negativ beeinflussen. Stress entsteht durch Veränderungen, Überforderung…
Hufrehe beim Pferd – die Hufe schlagen Alarm Hufrehe ist eine schmerzhafte Entzündung der Huflederhaut und gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Erkrankungen bei Pferden. Sie kann akut auftreten oder…
Headshaking beim Pferd – was Pferdehalter wissen sollten Headshaking beschreibt das plötzliche, heftige Schütteln oder Schnappen mit dem Kopf – oft begleitet von Niesen oder Kratzen am Gesicht. Für Pferd…