Alte Pferde
Alte Pferde – so unterstützt du deinen Senior Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse deines Pferdes – genau wie bei uns Menschen. Alte Pferde brauchen mehr Aufmerksamkeit, eine angepasste…
Alte Pferde – so unterstützt du deinen Senior Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse deines Pferdes – genau wie bei uns Menschen. Alte Pferde brauchen mehr Aufmerksamkeit, eine angepasste…
Ataxie beim Pferd – was Pferdehalter wissen sollten Ataxie bedeutet, dass dein Pferd Probleme mit der Koordination und dem Gleichgewicht hat. Es kann sich unsicher bewegen, stolpern oder wackelig laufen.…
Atemwegserkrankungen beim Pferd – wichtige Infos für Pferdehalter Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Pferden. Sie reichen von einfachen Erkältungen bis zu chronischen Erkrankungen wie der chronischen obstruktiven Bronchitis…
Entgiftung beim Pferd – was steckt wirklich dahinter? Der Begriff Entgiftung ist in der Pferdewelt weit verbreitet – oft in Zusammenhang mit Fellwechsel, Medikamentengabe oder allgemeinen Gesundheitskuren. Doch was bedeutet…
Magengeschwüre & Gastritis beim Pferd – was Pferdehalter wissen sollten Magengeschwüre und Gastritis (Magenschleimhautentzündung) kommen bei Pferden häufiger vor, als viele denken – besonders bei Sportpferden oder bei Stress. Etwa…
Kissing Spines beim Pferd – kurz erklärt für Pferdehalter Kissing Spines (zu Deutsch: „küssende Dornfortsätze“) ist eine schmerzhafte Erkrankung der Wirbelsäule beim Pferd. Dabei stehen die Dornfortsätze der Brust- und/oder…
Druse beim Pferd – hochansteckend, aber beherrschbar Druse ist eine durch Bakterien (Streptococcus equi) ausgelöste, hochansteckende Infektionskrankheit bei Pferden. Besonders häufig betroffen sind junge oder immungeschwächte Tiere. Die Bakterien befallen…
EOTRH beim Pferd – wenn die Zähne krank machen EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) ist eine schmerzhafte, fortschreitende Zahnerkrankung, die vor allem ältere Pferde betrifft – meist ab…
Herpes beim Pferd – was jeder Pferdehalter wissen sollte Equines Herpesvirus (EHV) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Pferde jeden Alters betreffen kann. Die häufigsten Formen sind EHV-1 und EHV-4 –…
Kolik beim Pferd – wenn der Bauch ernst macht Kolik – ein Wort, das jedem Pferdehalter sofort Sorgenfalten auf die Stirn treibt. Und das zurecht: Koliken gehören zu den häufigsten…